
Dr. h. c. Sonja Lahnstein-Kandel
Lahnstein & Partner International Consultants
Dr. h. c. Sonja Lahnstein-Kandel, Gründerin der gemeinnützigen Initiative „Step 21- Initiative für Toleranz und Verantwortung, Mitinhaberin von Lahnstein & Partner International Consultants, geschäftsführende Vorsitzende des Vereins zur Förderung des Israel-Museums und Mitglied des Lenkungsausschußes der Universität Haifa.
Die Universität Haifa zeichnet die Hamburgerin im Juni mit der Ehrendoktorwürde aus. Dr. Sonja Lahnstein-Kandel zeige „unermüdliches Engagement für Toleranz“. Lahnstein-Kandel, die mit dem ehemaligen Bundesfinanzminister Manfred Lahnstein verheiratet ist, engagiert sich seit Jahren u.a. an der Uni Haifa für palästinensisch-israelische Versöhnungsprogramme und ist dort Mitglied des Lenkungsausschußes. Die Volkswirtin organisiert außerdem Austauschprogramme für junge Studenten mit Hamburg.
Der Bundespräsident hat ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande für ihr Engagement für Toleranz und Verständigung verliehen. Sie ist Mitglied des Lenkungsausschußes der Universität Haifa und neben anderen Mandaten auch Partnerin eines eigenen Consulting Unternehmens mit ihrem Mann.
Ich freue mich über Ihre Nachricht.
- Lebenslauf / Vita
-
„Man denkt schon es sei alles da: viele Initiativen, Vereinigungen und Clubs von Frauen für Frauen, mit Frauen… um so erstaunlicher, wie es Kristina Tröger und ihren Mitstreiterinnen gelungen ist, mit dem Club europäischer Unternehmerinnen in kurzer Zeit eine neue, frische und spannende Plattform zu schaffen, die über den Tellerrand schaut und wahrlich europäisch wirkt. Mit Intelligenz, Umsicht, Beharrlichkeit, Organisationstalent, Lässigkeit und Charme – also mit dem besten was Frauen zu bieten haben.“
Dr. h. c. Sonja Lahnstein-Kandel, Gründerin der gemeinnützigen Initiative „Step 21- Initiative für Toleranz und Verantwortung, Mitinhaberin von Lahnstein & Partner International Consultants, geschäftsführende Vorsitzende des Vereins zur Förderung des Israel-Museums und Mitglied des Lenkungsausschußes der Universität Haifa.
Die Universität Haifa zeichnet die Hamburgerin im Juni mit der Ehrendoktorwürde aus. Dr. Sonja Lahnstein-Kandel zeige „unermüdliches Engagement für Toleranz“. Lahnstein-Kandel, die mit dem ehemaligen Bundesfinanzminister Manfred Lahnstein verheiratet ist, engagiert sich seit Jahren u.a. an der Uni Haifa für palästinensisch-israelische Versöhnungsprogramme und ist dort Mitglied des Lenkungsausschußes. Die Volkswirtin organisiert außerdem Austauschprogramme für junge Studenten mit Hamburg.
Der Bundespräsident hat ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande für ihr Engagement für Toleranz und Verständigung verliehen. Sie ist Mitglied des Lenkungsausschußes der Universität Haifa und neben anderen Mandaten auch Partnerin eines eigenen Consulting Unternehmens mit ihrem Mann.
- Kontakt
-
Ich freue mich über Ihre Nachricht.
WEITERE CEU-MITGLIEDER
Stimmen zum Club europäischer Unternehmerinnen
-
Dr. Carsten LinnemannVorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU/CSU und Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
-
Alexandra Freifrau von RehlingenGeschäftsführende Gesellschafterin Schoeller & von Rehlingen Public Relations GmbH
-
Christiane Brandes-VisbeckKommunikationswissenschaftlerin, Journalistin und Autorin, Gründerin ihrer Beratungsagentur Ahoi Innovationen GmbH und expert partner bei der Digitalberatung diconium
-
Kirstine FratzZeitgeistforscherin, Gründerin und Geschäftsführerin
-
Eveline SchönleberGeschäftsführende Gesellschafterin MAC
-
Nina RugeFernsehmoderatorin, Autorin, Journalistin und Schirmherrin der „Allianz für Klima und Entwicklung“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
Dr. h. c. Sonja Lahnstein-KandelLahnstein & Partner International Consultants
-
Ulrich GrilloPräsident, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) a.D.
-
Bettina Klier-ZühlsdorffVorsitzende des Aufsichtsrats Klier Hair Group GmbH