Podcasts

Podcasts sind eine wunderbare Möglichkeit, Gedanken und Meinungen einzufangen und authentisch zu vermitteln.

 Nicht umsonst genießen Podcasts mittlerweile große Beliebtheit, und werden für uns alle immer wichtiger. Dabei sind der Vielfalt an Themen, Meinungen und Darstellungsformen keine Grenzen gesetzt. Das passt wunderbar zu unserem bunten vielfältigen Clubleben! Deshalb finden Sie unter dieser Rubrik eine Sammlung von verschiedenen Podcasts mit Mitgliedern des CeU, die laufend aktualisiert wird. Genießen Sie diese Vielfalt!

Viel Spaß beim Anklicken.

Podcasts

Herzlich willkommen bei

Kristina Tröger trifft…

Podcast | KRISTINA TRÖGER TRIFFT ... | Folge 1

In meinem neuen Podcast spreche ich mit inspirierenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Wissenschaft und Sport. Wir tauchen ein in persönliche Erfolge, Herausforderungen, Visionen und die großen Fragen unserer Zeit.

In der allerersten Folge habe ich die Ehre, die Familie Grupp von Trigema zu begrüßen. Wolfgang Grupp senior erzählt, wie er das Unternehmen aus den Schulden führte und dabei stets auf ‚Made in Germany‘ setzte. Elisabeth Grupp gibt spannende Einblicke in den Direktvertrieb, und die nächste Generation, Bonita und Wolfgang Grupp junior, zeigen, wie sie Trigema mit Innovationen wie KI und Digitalisierung fit für die Zukunft machen. Die Folge wurde am 21.Mai aufgenommen.

Höre gleich rein und lass dich von dieser inspirierenden Familiengeschichte begeistern!

Podcast | KRISTINA TRÖGER TRIFFT ... | Folge 2

In der 2. Folge sind die beeindruckenden Unternehmerinnen Martina und Mona Buckenmaier von RIANI aus Schorndorf (Baden-Württemberg) zu Gast. Das erfolgreiche Modeunternehmen blickt auf eine lange Tradition seit 1968 (seit 1978 als RIANI) zurück und wird heute von Mutter und Tochter dynamisch geführt.
Mutter und Tochter, Mode und Mittelstand: Die Erfolgsformel von RIANI! In der neuen Folge von „Kristina Tröger trifft“ sind Martina und Mona Buckenmaier von RIANI zu Gast. Erfahren Sie, wie das Baden-Württembergische Modeunternehmen aus Schorndorf (RIANI seit 1978) mit Haltung, einer beispiellosen Unternehmenskultur („RIANI Family“) und ständiger Innovationskraft (von der BUCKI Hose bis zur KI-gestützten Schnittentwicklung) den deutschen Markt erobert. Ein Muss für alle, die wissen wollen, wie man Tradition, Hands-on-Mentalität und einen modernen Führungsstil erfolgreich vereint! Jetzt reinhören!

Podcast | KRISTINA TRÖGER TRIFFT ...

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

In ihrem Podcast widmet sich Tanja Valérien den großen Fragen, Zäsuren und Brüchen des Lebens.

Sie spricht mit spannenden Frauen und Männern zwischen 50 und 100 über deren Wandlungen, die Höhen und Tiefen, Triumphe und Niederlagen– und gerade deshalb mitten im Leben stehen: Desirée Nosbusch, Patricia Riekel, Judith Milberg, Margarita Broich und andere Frauen empfingen Tanja Valérien bei sich zuhause, darüber über ihre Gefühle, Erfahrungen und Gedanken zu sprechen und wie es sich anfühlt, wenn die fruchtbaren Jahre hinter einem liegen. Herausgekommen sind Unterhaltungen, die charmant und schonungslos, emphatisch und tröstlich, aber nie indiskret oder voyeuristisch sind. Intime Gespräche, bei denen man als Zuhörer das Gefühl hat, mit am Tisch zu sitzen, ohne zu stören. Was macht man mit seinem Leben, wenn die Kinder aus dem Haus sind? Wie fühlt es sich an, nie welche bekommen zu haben? Wie wird man gelassen älter, wie verändern sich die Liebe und das Selbstwertgefühl, wie geht man mit dem Gefühl um, unsichtbar zu werden? Und wie schafft man es, das letzte Lebensdrittel zu genießen, sich schön und gebraucht zu fühlen, wenn der Körper erschlafft.

Mit den Männern, wie z.B. Rufus Beck, spricht sie über Themen, die sonst gern unter den Tisch fallen oder – zu Unrecht – Frauen vorbehalten sind: Liebe, Schwäche, Unsicherheit, Angst, Kränkung, Einsamkeit. Themen, die berühren und inspirieren. Mit ihrer natürlichen Art schafft Tanja Valérien es, die Menschen in Gespräche zu verwickeln, die in die Tiefe gehen, Trost spenden, nachdenklich und vor allem: Freude machen.

Jeden Monat erscheint mindestens eine neue Folge ihrer Interviews auf Apple Podcast und Spotify.

Tanja Valérien-Glowacz, geb.26.02.1962, arbeitet nach einem Modedesign-Studium in New York lange als Stylistin und Moderedakteurin, bevor sie in München ihre eigene Kreativagentur für Werbung gründet und auch als Designerin tätig ist. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Extremsportler Stefan Glowacz, in einer Patchworkfamilie mit fünf Kindern in Oberbayern, und ist die Tochter des berühmten Sportmoderators Harry Valérien, der von 1963 bis 1988 263 mal das Aktuelle Sportstudio im ZDF moderierte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Kristina Tröger

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Tamara Dietl

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Kirstine Fratz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Nina Ruge

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Marie Waldburg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Dr. Sonja Lechner

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Mon Müllerschön

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Patricia Riekel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Alexandra von Rehlingen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

#45 – Kristina Tröger über Unternehmer*innentum, deutschen Mittelstand und Engagement

PODCAST-EPISODE ∙ 2020

Role Models

Kristina Tröger ist die Initiatorin und Präsidentin des Clubs europäischer Unternehmerinnen. Sie ist diplomierte Betriebswirtin und war vor ihrer Selbstständigkeit lange Zeit in verschiedenen Führungspositionen tätig. Sie ist eine wirkliche Netzwerkerin, und mit ca. 700 Mitgliederinnen im Club der europäischen Unternehmerinnen hat Kristina einen ziemlich guten Einblick ins Unternehmertum – in Deutschland und auf europäischer Ebene. Wir diskutieren die Frage, wie sich Unternehmer*innentum verändert hat und was den Mittelstand so wichtig macht. Und wir gehen auch ihrem eigenen unternehmerischen Spirit auf den Grund und holen uns von ihr Ratschläge für angehende Unternehmerinnen und Unternehmer ab.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Stimmen zum Club europäischer Unternehmerinnen
Stimmen zum Club europäischer Unternehmerinnen

©2025 CeU – Club europäischer Unternehmerinnen

IHRE NACHRICHT

Senden Sie uns hier Ihre Nachricht. Sie erhalten in Kürze eine Rückmeldung.

Versenden

Melden Sie sich an

Login Daten vergessen?