Der Rassismus und die wachsende Intoleranz im öffentlichen Diskurs stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Club europäischer Unternehmerinnen e. V., zu der die Club-Präsidentin und Initiatorin Kristina Tröger lud.
Einer der profiliertesten Afrika Kenner Deutschlands und neben anderen Auszeichnungen für seine interkulturellen Verdienste auch Träger des Verdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland kam zum Thema „‘Keine Angst vorm schwarzen Mann‘ – eine Wortmeldung des Prinzen Asserate zur gegenwärtigen Situation des Rassismus in Europa“ ins Hotel Vier Jahreszeiten. Dr. Asfa-Wossen Prinz Asserate aus dem äthiopischen Kaiserhaus las aus seinem neuesten Werk Passagen u.a. zur Geschichte des Rassismus in Europa und stellte fest, dass bereits vor 200 Jahren „ein ganzes Sammelsurium an Vorurteilen benannt“ worden war, „mit dem sich Afrikaner bis heute konfrontiert fühlen“. Um dem entgegenzuwirken glaubt er an die Macht der Bildung und möchte, dass bereits Kinder mehr „über den Kolonialismus“ unterrichtet werden, um frühzeitig eine tolerante Einstellung zu fördern. Besondere Sorge bereitet ihm, dass „um als Rassist klassifiziert zu werden, heute schon die Äußerung eines Signalworts“ ausreiche. Er appelliert daran, „rein symbolische Debatten hinter uns“ zu lassen, um von der eigentlichen Problematik nicht abzulenken. Und „wenn wir einmal anfangen, historische Texte dem Zeitgeist entsprechend umzudichten, wo hören wir dann auf?“.
Asserate appellierte auch an die deutsche Gesellschaft, Druck auf die Politik auszuüben: „Lassen Sie uns alles dafür tun, damit afrikanische Gewaltherrscher nicht weiter mit deutschen Steuergeldern unterstützt werden, sonst werden weiter Hundertausende Menschen aus Afrika nach Europa flüchten“. Damit Integration in Deutschland gelingen könne, müsse aber auch die Integrationspolitik geändert werden: „Integration muss an klare Bedingungen geknüpft werden, das Erlernen der Sprache,“ die Anerkennung der Grundlagen „einer demokratischen Gesellschaft“ sowie dass „Frauen gleichwertige Mitglieder der Gesellschaft sind“.
Der Abend klang aus mit einem angeregten Austausch zwischen den geladenen Unternehmerinnen und Dr. Asserate – ein weiteres Highlight in der langen Reihe inspirierender Veranstaltungen des Clubs!