VERANSTALTUNGEN

Loading Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

September 2019

3. CeU Ladies Wiesn-Lunch

24. September 2019 · 11:30 Uhr - 15:00 Uhr

Käfer Wiesn-Schänke, Theresienwiese, Matthias-Pschorr-Straße 1
München, 80336 Deutschland
Google Karte anzeigen

Auf geht es zur Wiesn! Gerne möchten wir Sie zum 3. CeU Ladies Wiesn-Lunch einladen. Geplant ist ein zünftiges, gemütliches und vor allem fröhliches Mittagessen und Zusammensein aller CeU Mitglieder und Interessentinnen von nah und fern. CeU-Ladies, der bayrische Wiesnhimmel wartet! Rein ins Dirndl - wir freuen uns auf Sie!

Erfahren Sie mehr »

CeU-Lunch mit Vortrag von Katharina Fegebank – Thema: „Hamburgs Weg zur Wissenschafts- und Innovationsmetropole: Wie wir auch morgen für Wachstum und Wohlstand sorgen.“

30. September 2019 · 12:00 Uhr - 14:30 Uhr

CeU-Lunch mit Vortrag von Katharina Fegebank Zweite Bürgermeisterin und Senatorin in der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung Thema: „Hamburgs Weg zur Wissenschafts- und Innovationsmetropole: Wie wir auch morgen für Wachstum und Wohlstand sorgen. Wenn Hamburg auch in Zukunft wirtschaftlich erfolgreich sein möchte, muss es Wissenschafts- und Innovationsmetropole werden. Spätestens die vier Exzellenzcluster der Universität Hamburg und deren Auszeichnung als Exzellenzuniversität haben gezeigt: Hamburg hat sich auf den Weg gemacht. Damit dieser Strukturwandel nachhaltig ist, brauchen wir hervorragend ausgebildeten Fachkräftenachwuchs…

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2019

Vortrag und Diskussion mit Günther H. Oettinger (EU-Kommissar für Haushalt und Personal). Thema: „Europa – Quo vadis? Wie machen wir Europa zukunftsfest?“

28. Oktober 2019 · 19:00 Uhr - 22:00 Uhr

Thema: „Europa – Quo vadis? Wie machen wir Europa zukunftsfest?“   Günther H. Oettinger EU-Kommissar für Haushalt und Personal Aufgaben Das Budget ausverhandeln, den EU-Haushalt verwalten, gute Haushaltsführung zum Wohle der Bürger gewährleisten Rechenschaftsbericht dem Europäischen Parlament, dem Rat und dem Europäischen Rechnungshof vorlegen EU-Haushalt vor Betrug und Korruption bewahren Ausarbeiten und Umsetzen einer auf Talent-Management basierten Personalpolitik Sicherstellen, dass Frauen bis Ende 2019 40 Prozent aller Posten im leitenden und mittleren Management der Kommission einnehmen.   Lebenslauf Staatsangehörigkeit: Deutsch.…

Erfahren Sie mehr »

November 2019

1. CeU High Tea mit Kirstine Fratz – Zeitgeist Expertin zum Thema: „Mit dem Zeitgeist spielen lernen – Das Geheimnis von Resonanz und Erfolg“

5. November 2019 · 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

1. CeU High Tea mit Kirstine Fratz - Zeitgeist Expertin  zum Thema: „Mit dem Zeitgeist spielen lernen - Das Geheimnis von Resonanz und Erfolg“ Die Kulturwissenschaftlerin und Zeitgeistforscherin beschäftigt sich mit der Dynamik des Zeitgeist, die Macht, die er über uns hat, was er uns verspricht, warum wir ihm folgen und wie man mit ihm erfolgreich spielen lernt. Sie erforscht, wie der Zeitgeist immer wieder neue kollektive Sehnsüchte auslöst, neue Versprechen von einem gelungenen Leben kreiert und damit unser Denken,…

Erfahren Sie mehr »

CeU Regional Bayern: Susanne Nickel (Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin, Management-Beraterin, Top 100-Speakerin, Expertin für Change 4.0) zum Thema: „Ziele erreichen“

13. November 2019 · 19:00 Uhr - 22:00 Uhr

Eduard Meier GmbH, Brienner Straße 10
München, Bayern 80333 Deutschland
Google Karte anzeigen

Susanne Nickel, Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin und Management-Beraterin sowie Top 100-Speakerin und Expertin für Change 4.0, zum Thema: „Ziele erreichen“. Susanne Nickel ist eine von 18 Frauen der Top 100 Speaker und ihre Vorträge wurden mehrfach ausgezeichnet. Sie ist Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin und Management Beraterin. Über 10 Jahre war sie als Rechtsexpertin im TV zu sehen und bekannt dafür, komplexe Dinge einfach zu erklären.  Ihre Stationen: Head of HR bei Haufe und Bereichsleitung Management Development bei Kienbaum. Dort ist sie viele Jahre im…

Erfahren Sie mehr »

Jahresabschlussveranstaltung 2019 im Ristorante Portonovo an der Alster

26. November 2019 · 18:30 Uhr - 22:30 Uhr

Restaurant Portolino, Alsterufer 2
Hamburg, 20345 Deutschland
Google Karte anzeigen

Jahresabschlussveranstaltung/Weihnachtsfeier im Ristorante Portonovo an der Alster. Weitere Informationen folgen ...  

Erfahren Sie mehr »

Januar 2020

1. CeU-Neujahrsdinner mit Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg. Thema: „Vielfalt als Erfolgsfaktor der Hamburger Wirtschaft“.

23. Januar 2020 · 17:30 Uhr - 20:00 Uhr

Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher

Präsident des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg

Geboren am 20. Januar 1966 in Bremen, evangelisch-lutherisch, verheiratet, 1 Kind

1985 Abitur in Oldenburg (Niedersachsen), Zivildienst in Wittmund (Ostfriesland)
1987 Studium der Humanmedizin und Aufbaustudium Molekularbiologie in Hamburg, 1994 Staatsexamen, 1995 Promotion, 2003 Anerkennung als Klinischer Chemiker, 2006 Facharzt für Laboratoriumsmedizin, 2008 Habilitation an der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg, bis 2011 tätig als Oberarzt im Diagnostikzentrum des UKE
1989 Eintritt in die SPD, Distrikt Mühlenkamp, von 2007 bis 2018 Vorsitzender des SPD-Kreises Hamburg-Nord, seit 2007 Mitglied des Landesvorstandes der SPD Hamburg
1991 bis 2008 Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, 1999 bis 2008 Vorsitzender SPD-Bezirksfraktion, 2008 bis 2011 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, stellvertretender Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion
23. März 2011 Berufung zum Senator und Präses der Finanzbehörde
Vom 28. März 2018 bis 31. Dezember 2018 Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrages über die deutsch-französische Zusammenarbeit
Seit 28. März 2018 Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg

Erfahren Sie mehr »

EuroMinds – Europa im Focus – Die Zukunft Europas

31. Januar 2020 - 1. Februar 2020

Bucerius Law School, Jungiusstraße 6
Hamburg, Hamburg 20355 Deutschland
Google Karte anzeigen

EuroMinds – EUROPA IM FOCUS – DIE ZUKUNFT EUROPAS

Der CeU ist Knowledgepartner des hochkarätigen Wirtschaftsgipfels.

Erfahren Sie mehr »

Februar 2020

„Digitaler Wandel- ist Deutschland dafür gerüstet?“ – CeU-Lunch Talk – Vortrag und Diskussion mit Dorothee Bär, MdB, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung

4. Februar 2020 · 12:30 Uhr - 14:30 Uhr

Dorothee Bär

Geboren am 19. April 1978 in Bamberg; römisch-katholisch; verheiratet; zwei Töchter und einen Sohn.

Altstipendiatin der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.; Studium der Politikwissenschaften an der Hochschule für Politik in München und am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin; Abitur in Bamberg am Franz-Ludwig-Gymnasium 1999; Highschool-Diploma in Grayslake, Illinois, USA 1996.

Eintritt in die Junge Union 1992, Eintritt in die CSU 1994,  Haßberge, seit 2001 Mitglied im CSU-Parteivorstand, 2001 bis 2003 Landesvorsitzende des RCDS in Bayern, 2003 bis 2007 stellvertretende Landesvorsitzende der Jungen Union Bayern, 2008 bis 2012 stellvertretende Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, seit 2008 Kreisrätin im Landkreis Haßberge, 2009 bis 2013 Stellvertretende Generalsekretärin der CSU, seit 2010 Vorsitzende des CSU-Netzrates, seit 2011 Vorsitzende des CSUnet, seit 2011 stellvertretende Bezirksvorsitzende der CSU Unterfranken, stellvertretende Kreisvorsitzende der Frauen Union.

Mitglied des Bundestages seit 2002; 2009 bis 2013 Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, seit Dezember 2013 bis März 2018 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, seit März 2018 Staatsministerin für Digitales.

Erfahren Sie mehr »

CeU Regional Bayern: Forum für Unternehmerinnen 2020

18. Februar 2020 · 18:30 Uhr - 22:00 Uhr

BERENBERG Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG, Maximilianstrasse 30
München, Bayern 80539
Google Karte anzeigen

„Nachhaltigkeit for Future – Die bedeutende Verantwortung der Unternehmen und Investoren.“

Referentin: Dr. Rupini Deepa Rajagopalan Leiterin Berenberg ESG Office

Dr. Rupini Deepa Rajagopalan leitet seit März 2018 Berenbergs ESG Office. Das unabhängige ESG Office ist für die ESG-Politik und Strategien, Portfoliopositionierung, Integration, Produktangebote und Innovationen für den Geschäftsbereich Wealth and Asset Management bei Berenberg verantwortlich. Vor ihrem Start bei Berenberg war sie als Juniorprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere für Social Investment, an der Universität Hamburg tätig. Sie ist außerdem Mitglied der Kommission Sustainable Investing der Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management e.V. (DVFA), Frankfurt am Main. Dr. Rajagopalan hat an der University of Reading (UK) in Finanzwissenschaften promoviert.

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren

©2025 CeU – Club europäischer Unternehmerinnen

IHRE NACHRICHT

Senden Sie uns hier Ihre Nachricht. Sie erhalten in Kürze eine Rückmeldung.

Versenden

Melden Sie sich an

Login Daten vergessen?