VERANSTALTUNGEN

Vergangene Veranstaltungen
Februar 2020
Vortrag und Dialog: Seine Königliche Hoheit Georg Friedrich Prinz von Preußen, Unternehmer und seit 1984 Oberhaupt des Hauses Hohenzollern, zum Thema: „Deutschland und die Hohenzollern“
24. Februar 2020 · 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Thema: „Deutschland und die Hohenzollern“
Erfahren Sie mehr »März 2020
Verschoben – neuer Termin folgt! | „CeU by MEET AND GREET“ – Neues Format: Speaker-Event von CeU-Mitgliedern für Mitglieder
18. März 2020 · 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
7 Mitglieder stellen jeweils 7 Minuten ihr Unternehmen vor und im Anschluss wird jeweils 7 Minuten über jede Vorstellung diskutiert.
Erfahren Sie mehr »Verschoben – neuer Termin folgt! | „Wie unterschiedlich kann Führung sein? Praxisbeispiele, Idealsituationen und ein Ausblick in das 21. Jahrhundert“ Kurzvortrag und Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Stephanie Birkner, Professorin Female Entrepreneurship und Inhaberin des einzigen Lehrstuhls für Entrepreneurship in Deutschland an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Brigadegeneral Boris Nannt, Direktor Strategie & Fakultäten der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg, sowie Anita Freitag-Meyer, Inhaberin der Verdener Keks- und Waffelfabrik Hans Freitag GmbH & Co. KG und der Heidekeks GmbH
23. März 2020 · 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Prof.in Dr. Stephanie Birkner (1981) promovierte im Bereich Beratungsforschung und ist seit 2014 Juniorprofessorin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Dort forscht und lehrt sie im Bereich Female Entrepreneurship. Neben sozialwissenschaftlichen Problemstellung im Kontext der digitalen Transformation z.B. zum Thema Gründungsidentität oder Talent Profiling, interessiert sie insbesondere auch die ingenieurs- und naturwissenschaftlichen (Public) Health Perspektive auf Gendered Innovations. Als zertifizierter Personal Coach sowie LSP Facilitator unterstützt sie akademische Start-Ups. Eigene Gründungserfahrung sammelt sie u.a. seit 2015 als Co-Founder der GREP - German Real Estate Pioniers GmbH. Diese bringt sie als Dozentin der IREBS (Universität Regensburg) unter anderem in dem Intensivstudium „Digital Real Estate Manager“ mit ein. 2018 wurde Birkner für Ihre Arbeit als Top 40 unter 40 der Initiative „Junge Elite Deutschlands“ in der Kategorie „Wissenschaft & Gesellschaft“ von der Zeitschrift Capital ausgezeichnet. Birkner engagiert sich seit 2019 als Direktorin des Oldenburger Center für lebenslanges Lernen (C3L) im Bereich der universitären Weiterbildung. Zudem ist sie als Moderatorin und Referentin auf Panels international vertreten.
Erfahren Sie mehr »April 2020
Members only: Einladung zum virtuellen CeUs-Cocktail
22. April 2020 · 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Thema: Aktuelle Lage
Erfahren Sie mehr »Jetzt als virtuelle Veranstaltung! 4. CeU-Länder-Themenabend: England: „Brexit – Tragödie oder Chance?“ Kurzvortrag und Podiumsdiskussion mit Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Lagerhaus AG und Steffen Kampeter, Vors. Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit und ehem. Hauptgeschäftsführer BDA
27. April 2020 · 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
4. CeU-Länder-Themenabend: England: „Brexit – Tragödie oder Chance?“ Kurzvortrag und Podiumsdiskussion mit Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Lagerhaus AG und Steffen Kampeter, Vors. Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit und ehem. Hauptgeschäftsführer BDA
Erfahren Sie mehr »CeU Headlines: „Die Corona-Tracing-App: PEPP-PT in Diskussion” – Ein virtueller Austausch mit dem führenden Entwickler Chris Boos, IT-Unternehmer, Hidden Champion des digitalen Zeitalters und Mitglied im Digitalrat der Bundesregierung.
29. April 2020 · 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ein virtueller Austausch mit dem führenden Entwickler Chris Boos, IT-Unternehmer, ein Hidden Champion des digitalen Zeitalters und Mitglied im Digitalrat der Bundesregierung. Selbstverständlich sind Gäste herzlich willkommen. Die Zugangsdaten zum Meeting erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Chris Boos gilt in der Wirtschaft als der beste Fachmann zum Thema „künstliche Intelligenz“! Er ist ein hoch angesehener Experte für Algorithmen und Forscher über künstliche Intelligenz (KI). Der Fokus seiner Arbeit liegt auf Graphentheorie, graphischen Algorithmen, dezentralen Systemen,…
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
„Digitale Bildung im Fokus” – Ein virtueller Austausch mit Stephanie Freifrau zu Guttenberg, Bildungsaktivistin, Bestsellerautorin und Unternehmerin.
18. Mai 2020 · 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
„Digitale Bildung im Fokus” – Ein virtueller Austausch mit Stephanie Freifrau zu Guttenberg, Bildungsaktivistin, Bestsellerautorin und Unternehmerin.
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
„Aktuelle wirtschaftspolitische Situation mit Fokus auf den Mittelstand“ – Ein virtueller Austausch mit Dr. Carsten Linnemann, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU/CSU und Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
4. Juni 2020 · 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
„Aktuelle wirtschaftspolitische Situation mit Fokus auf den Mittelstand“ – Ein virtueller Austausch mit Dr. Carsten Linnemann, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU/CSU und Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Erfahren Sie mehr »Virtueller Austausch mit Nina Ruge, deutsche Fernsehmoderatorin, Buchautorin und Journalistin, zum Thema: „Altern wird heilbar“
22. Juni 2020 · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Virtueller Austausch mit Nina Ruge, deutsche Fernsehmoderatorin, Buchautorin und Journalistin, zum Thema: „Altern wird heilbar“
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
Traditionelles Sommeressen im schönen Ristorante Portonovo an der Alster mit BUNTE Chefredakteur Robert Pölzer zum Thema: Liebe als Erfolgsprinzip
21. Juli 2020 · 18:30 Uhr - 22:30 Uhr
Traditionelles Sommeressen im schönen Ristorante Portonovo an der Alster mit dem BUNTE Chefredakteur Robert Pölzer zum Thema: Liebe als Erfolgsprinzip Letztendlich dreht sich das ganze Leben um die Liebe. Der Mensch sehnt sich nach LABS (Lob, Anerkennung, Bewunderung, Selbstbestätigung). Er will geliebt werden. Er will die Liebe erleben. Welche Rolle spielen in diesem Zusammenhang die Sozialen Medien? Was machen sie aus uns Menschen? Wie verändern sich Haltung und Werte in unserer Gesellschaft? Wie geht man damit im Berufsleben um? Und was…
Erfahren Sie mehr »