VERANSTALTUNGEN

Vergangene Veranstaltungen
Februar 2016
Auftaktveranstaltung Club europäischer Unternehmerinnen mit Gastreferentin Julia Jäkel, CEO Gruner & Jahr
2. Februar 2016 · 19:00 Uhr
Hamburg, 20354 Deutschland Google Karte anzeigen
„Das neue Gruner + Jahr“ Julia Jäkel, geboren 1971, studierte in Heidelberg, Harvard und Cambridge Geschichte, Politikwissenschaften und Volkswirtschaft. Ihre Karriere begann sie 1997 im Zentralen Nachwuchsprogramm bei Bertelsmann, das sie schließlich zu Gruner + Jahr führte. Ende der 90er Jahre gehörte sie zum Gründungsteam der Financial Times Deutschland, 2004 übernahm sie die Verlagsleitung der Brigitte, 2008 die Geschäftsführung von über 20 Zeitschriften und Digitalangeboten. Heute ist sie CEO – mit der Aufgabe, den Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr in einer radikal veränderten Medienlandschaft neu aufzustellen.
Erfahren Sie mehr »„Gemeinschaftsveranstaltung mit Berenberg – Woman Only“ zum Thema: Ausblick auf die Finanzmärkte Vortrag Dr. Manfred Schlumberger und Dr. Jörn Quitzau
29. Februar 2016 · 18:30 Uhr
Hamburg, 20354 Deutschland Google Karte anzeigen
Ausblick auf Wirtschaft und Finanzmärkte. Thema: „Läutet die US-Zinswende das Ende der Hausse an den Kapitalmärkten ein?“ Vortrag von Dr. Manfred Schlumberger, Chief Investment Officer (CIO) und Leiter Vermögensverwaltung und Dr. Jörn Quitzau, Volkswirt Berenberg, mit anschließender Diskussion und Get-together bei Getränken und Fingerfood.
Erfahren Sie mehr »April 2016
„Backstage bei Chanel“ Historie – New Collection – Impressionen
4. April 2016 · 19:30 Uhr
Mit Alexander Keller, Deutschlandchef CHANEL
Erfahren Sie mehr »STIFTUNG FAIRCHANCE MITsprache – Auftaktveranstaltung Hamburg
12. April 2016 · 18:30 Uhr
MITsprache ist ein Konzept für umfassende Sprachförderung in Kindertagesstätten und Grundschulen. Das Projekt der STIFTUNG FAIRCHANCE wurde konzipiert mit dem Ziel, Kindern mit Migrationshintergrund oder aus sozial benachteiligten Schichten Chancengleichheit, Integration und Zugang zu Bildung zu ermöglichen. MITsprache fördert durchgängig von der Kindertagesstätte bis zum Ende des zweiten Schuljahres – im Idealfall drei Jahre. Das Besondere an MITsprache ist neben der institutionsübergreifenden und sprachwissenschaftlich fundierten Förderung, die installierte sozialpädagogische Unterstützung der Familien. Durch die professionelle und langfristig angelegte Elternarbeit werden auch die Familien der teilnehmenden Kinder für das Thema…
Erfahren Sie mehr »»Nie war die Zukunft so nah – was erwartet uns in den nächsten Jahren?« Zukunftsforscher Professor Dr. Ulrich Reinhardt
25. April 2016 · 19:00 Uhr - 22:30 Uhr
Hamburg, 20354 Deutschland Google Karte anzeigen
Prof-Dr-Ulrich-Reinhardt Deutschlands bester Zukunftsforscher: Professor Dr. Ulrich Reinhardt, BAT-Stiftung für Zukunftsfragen, zum Thema: „Nie war die Zukunft so nah – was erwartet uns in den nächsten Jahren?“ Ulrich Reinhardt, Jahrgang 1970, ist Zukunftswissenschaftler und Wissenschaftlicher Leiter der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen. Er hält zudem eine Professur für Empirische Zukunftsforschung am Fachbereich Wirtschaft der FH Westküste in Heide. Darüber hinaus ist er Initiator und Ideengeber einer Vielzahl von Forschungsprojekten wie „Deutschlands nächste Jahre“ in Zusammenarbeit mit dem Bundeskanzleramt, dem „Bayreuther Zukunftssymposium“ oder paneuropäischen Projekten…
Erfahren Sie mehr »Mai 2016
„Veränderungen der Luftfahrt, neue Strategie, Rolle und Verantwortung der Lufthansa“, Kurzvortrag und Dialog mit Simone Menne, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Lufthansa AG
31. Mai 2016 · 19:00 Uhr - 22:30 Uhr
Hamburg, 20354 Deutschland Google Karte anzeigen
„Veränderungen der Luftfahrt, neue Strategie, Rolle und Verantwortung der Lufthansa“, Kurzvortrag und Dialog mit Simone Menne, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Lufthansa AG verantwortlich für das Ressort Finanzen sowie Aviation Services“ Die Diplom-Kauffrau begann ihre berufliche Laufbahn 1987 in der Revisionsabteilung des amerikanischen Unternehmens ITT, bevor sie im April 1989 als Revisorin zu Lufthansa wechselte. 1992 wurde sie zur Leiterin des Lufthansa Rechnungswesens in West Afrika berufen. In der Zeit zwischen 1995 und 1999 hatte sie Positionen als Leiterin EDV…
Erfahren Sie mehr »Juni 2016
1. CeU Golf Cup
2. Juni 2016 · 15:30 Uhr
Seevetal, 21218 Deutschland Google Karte anzeigen
Nach der Arbeit noch die frische Luft genießen, sich sportlich betätigen und dabei aktiv Netzwerken – das ist das Motto unseres 1. CEU Golf Cups, der dieses Jahr im wunderschönen Hamburger Land-‐ und Golf-‐Club Hittfeld stattfinden wird. Seit über 50 Jahren ist dieser Club die erste Adresse Hamburgs. Er liegt nur ca. 25 km südlich der Hamburger City und gehört Dank des gelungenen Designs und des alten Baumbestandes zu einem der schönsten, qualitativ besten und anspruchsvollsten Golfplätze Deutschlands. Hier können…
Erfahren Sie mehr »CeU meets MS Europa 2
29. Juni 2016 · 17:00 Uhr - 21:30 Uhr
Die MS Europa 2 gehört zu den weltweit erfolgreichsten Kreuzfahrtschiffen mit einem einzigartigen Konzept. An diesem Tag sind wir zu Gast an Bord der MS Europa 2 eingeladen. Wir gehen um 17 Uhr an Bord. Exklusiv besichtigen wir nach der Begrüßung die Restaurants, bevor wir zum Captains Cocktail mit Canapés eingeladen werden. Danach besuchen wir die öffentlichen Bereiche und Suiten. Der krönende Abschluss wird dann unser Treffen in der Sansibar zum Sundowner Cocktail und der Original Sansibar Currywurst sein.
Erfahren Sie mehr »Juli 2016
Einzelhandelssymposium zum Thema: „Zukunft des Einzelhandels“
4. Juli 2016 · 19:00 Uhr - 22:30 Uhr
Hamburg, 20354 Deutschland Google Karte anzeigen
u.a. mit Florian Braun (Unger/Uzwei), Benjamin Freisfeld (Brahmfeld & Gutruf), Brigitte Engler (City Management), Timo Weber (Alsterhaus) und Wilko Schwitters (Bornhold) und Der neue Beckmann…. Als ganz besonderes Highlight laden wir Sie zum Empfang an diesem Tag bei schönem Wetter auf die Dachterrasse des Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten ein und freuen uns sehr darüber, dass dessen Direktor Ingo C. Peters uns diese Möglichkeit eröffnet.
Erfahren Sie mehr »