
„What´s up in Space“ – die Bedeutung der Space Industrie für uns alle – Ein „ONE – ON – ONE“ mit Bastian Behrens, Space Unternehmer blackwave und Kristina Tröger, CeU Präsidentin.
28. April 2025 · 19:00 Uhr - 22:00 Uhr

„What´s up in Space“ – die Bedeutung der Space Industrie für uns alle …
Ein ONE – ON – ONE mit Bastian Behrens, Space Unternehmer blackwave und Kristina Tröger, CeU Präsidentin. Hierbei werden auch die Technologie und Souveränität Europas in Krisenzeiten thematisiert und die Frage „Wem gehört das Weltall“ diskutiert.
Bastian Behrens studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der TU München. Während seines Studiums engagierte er sich im Formula Student Rennteam TUfast und führte das Team als Manager mit seinem Rennwagen auf Platz fünf der Weltrangliste. Er sammelte wertvolle Erfahrungen zu verschiedenen Carbonfasertechnologien bei namhaften Luft- und Raumfahrtunternehmen sowie in der Automotive-Industrie bevor er 2016 das Unternehmen Blackwave gründete. Bereits im Jahre 2014 erweckte eine Einladung zu SpaceX bei ihm den Ehrgeiz, einen unternehmerischen Beitrag zur Raumfahrt von morgen zu leisten.
Die Blackwave GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Carbon Tanks für Raketen und Satelliten spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 2016 lag der Fokus der Firma ursprünglich auf Carbonfaser-Presstechnologie und der Herstellung von Prototypen speziell für die Automobilbranche. Seit jeher verfolgt Blackwave aber die Vision, sich als führender Anbieter standardisierter, hochqualitativer Raumfahrtkomponenten zu etablieren. Inzwischen konnte Blackwave viele namhafte Kunden der New Space Branche für sich gewinnen.