- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
CeU Regional Bayern: „Optimismus als Karriere Tool“ – Vortrag und Dialog mit Prof. Dr. Jens Weidner (Professor für Kriminologie, Management-Trainer und Autor)
5. Juni 2019 · 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
Optimismus als Karrieretool
Optimismus ist der Motor des Kapitalismus, so Wirtschaftsnobelpreisträger Kahneman. Optimismus kann Karrieren und Innovationen pushen. Er ist ein wichtiger Rohstoff für jedes Unternehmen, wie das Handelsblatt titelte, ein Rohstoff, dessen Bedeutung in Deutschland aber gerne unterschätzt wird. Das sollte sich ändern, denn unsere Gesellschaft kann eine zusätzliche Portion Optimismus gut vertragen, gerade angesichts der Innovationen, mit denen wir täglich im Berufsleben konfrontiert werden. Insbesondere der Best-of-Optimist, ist ein echter Karriereförderer, weil er Ehrgeiz, Zukunftsglauben, Machbarkeitsanalysen und Durchsetzungsstärke gekonnt kombiniert. Für ihn soll an dieser Stelle geworben werden.
Im Anschluss Get together mit Flying Buffet mit Fingerfood.
Prof. Dr. Jens Weidner lehrt Kriminologie und Sozialisationsforschung an der Fakultät Wirtschaft & Soziales der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.
Er arbeitete mit Gangschlägern in Philadelphia und behandelte zehn Jahre lang Gewalttäter für die norddeutsche Justiz. Er ist Erfinder des Anti-Aggressivitäts-Trainings®, mit dem jährlich 2000 Aggressive behandelt werden. Gleichzeitig arbeitet er als Management-Trainer am Schranner Negotiation Institute in Zürich. Sein Spezialgebiet dort: die Förderung der Durchsetzungsstärke von Führungskräften.
Sein Bestseller „Die Peperoni-Strategie. So setzen Sie Ihre natürliche Aggression konstruktiv ein“, belegte 33 Wochen Platz 1 im Wirtschaftsbuch-Ranking der Financial Times.
Weidner ist Vorstandsmitglied im Club der Optimisten und hat dazu passend seinen neuesten Karriere-Ratgeber geschrieben: „Optimismus – warum manche weiter kommen als andere“. Sein Ziel ist es, den Optimismus in Deutschland zu stärken.