
CeU Virtuell
Auf Einladung von Kristina Tröger, Präsidentin und Initiatorin des CeU, kam eine der bekanntesten Vordenkerinnen zum Thema Digitalisierung in den virtuellen Clubraum: Verena Pausder, selbst erfolgreiche Digitalunternehmerin und Home schooling geprüfte Mutter, nutzte ihre Erkenntnisse aus der Corona-Pandemie um einen Spiegel Bestseller zu schreiben: Das Neue Land.
Darin skizziert Pausder, deren Urgroßvater und Onkel Bundespräsidenten waren (Gustav Heinemann und Johannes Rau), praktikable Lösungsvorschläge für die Modernisierung verschiedener Bereiche in Deutschland wie Bildung oder Politik. So sollten Lehrer verstärkt digitaler Möglichkeiten zur Wissenvermittlung und sich selber eher vom Wissensvermittler zum Lernbegleiter entwickeln, mit mehr Zeit für die Vermittlung von Medienkompetenz, Mediennutzung und Medienmündigkeit.
Aber auch für eine bessere Politik hat sie Ideen: So findet Pausder dringend, dass mehr Quereinsteiger in die Politik müssen, die sich vorher nicht in einer Partei hochgedient haben. Dafür könnte man festlegen, dass jeder vierte Listenplatz für einen Quereinsteiger geöffnet würde. In Sachen Datenschutz hält Pausder die Diskussion oft für zu emotional, weil in Deutschland fast ausschließlich auf Privatsphäre geschaut werde. Die Frage der Opportunitätskosten oder die Tatsache, dass es auch viele nutzbare Daten gibt, die mit Privatsphäre nichts zu tun haben (z.B. Wetter, Verkehr, Geodaten) werde dabei zu oft ignoriert.
Die teilnehmenden 100 Ladies des Clubs waren begeistert von den Ausregungen von Pausder und so entwickelte sich ein angeregter Austausch: inspirierend und informativ zugleich!

