Elisabeth Andraschko | Foto: Carina Adam

Elisabeth Andraschko

Gründerin und Geschäftsführerin der Andraschko Kaffeemanufaktur

Foto: Carina Adam

„Wie wichtig Netzwerken ist, wird mir nicht nur im Daily Business mit unseren Partnerinnen und Partnern in den Kaffeeursprungsländern weltweit bewusst, sondern auch bei Events deutscher und europäischer Unternehmerinnen. Der intensive wie persönliche Austausch ist immer noch wichtig (und durch Corona umso mehr), denn er inspiriert mich immer wieder.“

In der Andraschko Kaffeemanufaktur verbinden wir moderne Produktionsprozesse, klassisches Handwerk und jahrzehntelange Erfahrung. Handwerklichkeit ist Prinzip und Erfolgsmodell unserer Manufaktur. Einem Rohkaffee, dessen Eigenschaften sich je nach Herkunft ändert (Terroir), durch handwerkliche Röstung unzählige aromatische und geschmackliche Geheimnisse zu entlocken, das ist unsere Profession als Spezialitätenkaffeerösterei.

Die gebürtige Österreicherin wechselte nach erfolgreichen Jahren als Agenturchefin für Mode- und Werbefotografinnen und -fotografen nicht nur von Wien nach Berlin, sondern mit ihrem Mann Willy Andraschko auch das berufliche Metier. 

Gemeinsam eröffneten sie namhafte Restaurants wie die Diner Bar Manzini und das Einstein Unter den Linden. Nach dem Rückzug aus der Gastronomie gründete das Paar 2006 schließlich die Andraschko Kaffeemanufaktur, eine der größten und mittlerweile weltweit agierenden Spezialitätenkaffeeröstereien der Stadt.

Lebenslauf / Vita

„Wie wichtig Netzwerken ist, wird mir nicht nur im Daily Business mit unseren Partnerinnen und Partnern in den Kaffeeursprungsländern weltweit bewusst, sondern auch bei Events deutscher und europäischer Unternehmerinnen. Der intensive wie persönliche Austausch ist immer noch wichtig (und durch Corona umso mehr), denn er inspiriert mich immer wieder.“

In der Andraschko Kaffeemanufaktur verbinden wir moderne Produktionsprozesse, klassisches Handwerk und jahrzehntelange Erfahrung. Handwerklichkeit ist Prinzip und Erfolgsmodell unserer Manufaktur. Einem Rohkaffee, dessen Eigenschaften sich je nach Herkunft ändert (Terroir), durch handwerkliche Röstung unzählige aromatische und geschmackliche Geheimnisse zu entlocken, das ist unsere Profession als Spezialitätenkaffeerösterei.

Die gebürtige Österreicherin wechselte nach erfolgreichen Jahren als Agenturchefin für Mode- und Werbefotografinnen und -fotografen nicht nur von Wien nach Berlin, sondern mit ihrem Mann Willy Andraschko auch das berufliche Metier. 

Gemeinsam eröffneten sie namhafte Restaurants wie die Diner Bar Manzini und das Einstein Unter den Linden. Nach dem Rückzug aus der Gastronomie gründete das Paar 2006 schließlich die Andraschko Kaffeemanufaktur, eine der größten und mittlerweile weltweit agierenden Spezialitätenkaffeeröstereien der Stadt.

Kontakt
WEITERE CEU-MITGLIEDER
Stimmen zum Club europäischer Unternehmerinnen

©2023 CeU – Club europäischer Unternehmerinnen

IHRE NACHRICHT

Senden Sie uns hier Ihre Nachricht. Sie erhalten in Kürze eine Rückmeldung.

Versenden

Melden Sie sich an

Login Daten vergessen?